Alternative Krebstherapie

Alternative Krebstherapie

Ursachen für die Entstehung von Krebs 

Die Entstehung einer Krebserkrankung ist meist ein schleichender Prozess, der auf verschiedenen Ebenen im Körper beginnt. Ein zentrales Element dabei sind chronische Entzündungsprozesse – etwa im Blut, im Gewebe, im Kieferbereich oder im Darm. Ein gestörtes Darmmilieu spielt oft eine Schlüsselrolle, denn hier reifen rund 70 Prozent der Immunzellen. 

Ist das Immunsystem geschwächt, kann es Krebszellen nicht mehr zuverlässig erkennen und bekämpfen. Verschiedene Faktoren begünstigen es, dass der Körper die Kontrolle verliert. Dazu zählen unter anderem ein Mangel an Lymphozyten oder ein aus dem Gleichgewicht geratenes Mikrobiom. Hinzu kommen Belastungen, die die Abwehrkräfte zusätzlich schwächen, wie chronische Erkrankungen, Schwermetall- und Weichmacherbelastungen, hormonelle Dysbalancen, eine falsche Ernährung, dauerhafter Stress oder die Nebenwirkungen bestimmter Medikamente. 

Anamnesegespräch im Börner Lebenswerk

Alternative Krebstherapie: Verschiedene Ansätze 

Es gibt nicht den einen Weg, Krebs alternativ zu bekämpfen. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Verfahren entwickelt und etabliert, auf die zurückgegriffen wird.  

Zu den wichtigsten ergänzenden Ansätzen zählen: 

  • Biologische Krebstherapien: Dazu gehören unter anderem die Misteltherapie, die das Immunsystem anregen soll, sowie die Hyperthermie, bei der Tumorzellen gezielt durch Überwärmung geschwächt werden. 
  • Immuntherapie: Moderne Verfahren wie Checkpoint-Inhibitoren und CAR-T-Zelltherapien nutzen gezielt die körpereigene Abwehr, um Krebszellen anzugreifen. Neue Ansätze wie die Virotherapie befinden sich in der Forschung und eröffnen zusätzliche Perspektiven. 
  • Mind-Body-Therapien: Yoga, Tai-Chi oder Meditation können helfen, Stress abzubauen, die Resilienz zu fördern und das seelische Gleichgewicht während der Krebsbehandlung zu stärken. 
  • Ernährung, Entgiftung und Darmgesundheit: Eine gezielte Ernährungsumstellung sowie die Sanierung des Darms spielen eine enorme Rolle für ein starkes Immunsystem und die Regeneration des Körpers. 

Risiken und Chancen alternativer Krebstherapie 

Eine alternative Krebstherapie kann wertvolle Unterstützung leisten – birgt aber auch Risiken, wenn sie unkritisch angewendet wird. Viele pflanzliche oder naturheilkundliche Präparate sind keineswegs automatisch sanft oder ungefährlich. Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit schulmedizinischen Medikamenten sind möglich und sollten immer im Blick behalten werden. 

Auch die finanzielle Belastung kann erheblich sein: Zahlreiche alternative Verfahren gelten als Selbstzahlerleistungen und werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Gerade langfristige Behandlungen oder hochpreisige Präparate können hohe Kosten verursachen. 

Alternative Ansätze können die Behandlung sinnvoll ergänzen – vorausgesetzt, sie werden gezielt und durchdacht eingesetzt. Wichtig ist, die Chancen realistisch einzuschätzen und mögliche Risiken wie Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit Medikamenten oder hohe Kosten im Blick zu behalten. 

Sinnvoll wird eine alternative Krebstherapie dann, wenn sie auf deine individuelle Situation abgestimmt ist und erfahrene Therapeuten dich eng begleiten. So lassen sich Nebenwirkungen vermeiden und die Wirksamkeit der schulmedizinischen Behandlung sichern. 

Wir gehen deinen Beschwerden auf den Grund.

Dein erster Schritt zu unserer exklusiven Diagnostik und maßgeschneiderten Therapie: Vereinbare ein kostenloses 30-minütiges Gespräch zur ersten Einschätzung deiner Situation und erfahre, welche individuellen Ansätze wir für deine Beschwerden bieten.

Zusammenhalt von alt & jung

Diagnostik bei Börner Lebenswerk: Basis jeder alternativen Krebstherapie  

Eine fundierte Diagnostik ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung. Bei Börner Lebenswerk setzen wir deshalb auf eine tiefgreifende Analyse des gesamten Körpersystems. Ziel ist es, die tatsächlichen Ursachen der Erkrankung sichtbar zu machen und die individuellen Schwachstellen gezielt zu adressieren. 

Zum diagnostischen Konzept gehören unter anderem: 

  • Detaillierte Immunprofil-Analysen, die zeigen, wie effektiv das Immunsystem Krebszellen noch bekämpfen kann. 
  • Stammzell-Tests, um die Zahl zirkulierender Tumorstammzellen im Blut zu erfassen und Risiken frühzeitig zu erkennen. 
  • Suche nach versteckten Entzündungsherden im Körper, etwa in Zahnwurzeln oder dem Darm, die das Immunsystem dauerhaft belasten können. 
  • Belastungstests auf Schwermetalle, Weichmacher und Umwelttoxine, die stille Entzündungen und Zellschäden begünstigen. 
  • Spezielle Funktionstests, die Hormonhaushalt, Stoffwechselvorgänge und Entgiftungsfähigkeiten bewerten. 

Diese umfassende Diagnostik schafft die Basis für einen individuell abgestimmten Therapieplan. Bei

Warum Börner Lebenswerk?

Ursachenforschung

Wir gehen der Wurzel deiner Beschwerden auf den Grund, um nachhaltige und wirksame Behandlungswege zu eröffnen.

Genaue Diagnostik

Mit modernsten Methoden und einem ganzheitlichen Ansatz analysieren wir dein Beschwerdebild präzise und umfassend.

Individuelles Behandlungskonzept

Wir bieten auf dich abgestimmte Therapien, die deine Gesundheit nachhaltig fördern und zur Regeneration beitragen.

Alternative Krebstherapie im Börner Lebenswerk

Jede Menge Tipps und Inspirationen in unserem Newsletter

Du möchtest keine News mehr aus dem Börner Lebenswerk verpassen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps und Inspirationen rund um deine Gesundheit sowie Neuigkeiten zum Börner Lebenswerk sowie unseren Leistungen und Angeboten.

FAQ

Wir befinden uns in einer Zeit, in der es einen Wandel im Gesundheitssystem benötigt. Da wir mit unserem Behandlungskonzept Vorreiter einer neuen Ära der Medizin sind, bleibt es nicht aus, dass unsere Leistungen vom System der Krankenkassen nicht immer voll erstattungsfähig sind. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Lokal, aber Global – unsere Therapie ist für alle möglich, egal von wo du aus Deutschland oder über die Grenzen hinaus her kommst. Solltest du nicht aus der Nähe von Tübingen kommen, besprechen wir mit dir gerne individuelle Möglichkeiten. Lediglich für die Diagnose anfangs musst du vor Ort sein.
Da jeder Mensch anders auf Therapien reagieren kann, lässt sich das im Vorfeld nicht sagen. Weitere Informationen dazu findest du hier.